Wir sind eine anerkannte Qplus Rind Abwicklungsstelle.
Qplus Rind ist ein freiwilliges Programm zur Qualitätsverbesserung und zur Förderung der Tiergesundheit in der Mutterkuhhaltung, Rinder- und Kälbermast sowie auch einer nachhaltigen Steigerung der Produktions- und Fleischqualität.
Tiergesundheit, Tierhaltung, Mast- und Schlachtleistung, sowie Fleischqualität für jedes Tier werden erfasst und ausgewertet. Teilnehmer des Moduls erhalten von uns einen jährlichen Bericht mit den Ergebnissen der Erhebungen, einen Jahresvergleich, einen Betriebsdatenvergleich mit anderen Teilnehmern des Moduls sowie Erläuterungen zu den Ergebnissen. Sollten Abweichungen festgestellt werden, so erarbeiten wir einen Maßnahmenplan zur Verbesserung, dies können sowohl stallklimatische Maßnahmen, Fütterungsmaßnahmen oder auch betriebsbezogene Maßnahmen sein.
Vorteile für die Landwirte
- Betriebsindividueller Leistungsbericht durch die Abwicklungsstelle
- Vergleichsdaten regional und überregional jährlich
- Betreuung und Beratung durch unsere Abwicklungsstelle für Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
Voraussetzungen für die Teilnahme
- AMA-Gütesiegel oder Bio-Betrieb (mit AMA-Gütesiegel Vertrag)
- Teilnahmevereinbarung mit einer Abwicklungsstelle (Teilnahmeerklärung)
- AMA-Zusatzvereinbarung (Zusatzvereinbarung_Rinderhaltung)
Finanzielle Vorteile
- Förderung der Teilnahmegebühr
- De-minimis Beihilfe:
Vermarktete Stück in der Rindermast | Anzahl Mutterkühe | De-minimis Beihilfe je Betrieb und Jahr |
5 bis 20 | 5 bis 10 | € 1.000 |
21 bis 50 | 11 bis 20 | € 1.200 |
51 bis 80 | 21 bis 30 | € 1.600 |
81 bis 120 | 31 bis 50 | € 2.000 |
über 120 | über 50 | € 2.400 |
Ansprechpartner
Hofbetreuer
Telefon: (0664) 83 44 849
Email:qplus@penz-franz.at
Roswitha Penz
Telefon: (0664) 83 44 811
Email: roswitha@penz-franz.at